Feministisches Kunstprojekt «Solange...»
Frieda bringt SOLANGE, das internationale, partizipative Kunstprojekt der österreichischen Künstlerin Katharina Cibulka, nach Bern! Ein Satz, der mit «SOLANGE ...» beginnt und mit «... bin ich Feminist:in» endet, wird mit pinkem Tüll im Kreuzstich auf ein Gerüstnetz gestickt und an die Stützmauer der Münsterplattform gehängt.

Schweiz-Premiere:
Internationales Netz-Kunst-Werk an der Berner Münsterstützmauer
Am 6. März – zwei Tage vor dem Internationalen Frauentag – montiert die österreichische Künstlerin Katharina Cibulka ein 240 m2 großes, von Hand im Kreuzstich besticktes Gerüstnetz an die Stützmauer der Münsterplattform in Bern. Der letzte Renovierungsabschnitt der Stützmauer an der Westseite dient als Projektionsfläche für ihr imposantes SOLANGE-Kunstwerk, das von der Kirchenfeldbrücke aus gut sichtbar ist. Die dreidimensionalen pinken Tüll-Buchstaben sind 125 cm groß – bisheriger Rekord! Cibulka wurde von Frieda – der feministischen Friedensorganisation eingeladen, ihre 31. Installation aus der internationalen SOLANGE-Serie in Bern zu realisieren.
Mehr dazu: Medienmitteilung 6.3.2025
Hier ein paar Foto-Eindrücke von der Enthüllung:
Willkommen zur Vernissage
In Anwesenheit der Künstlerin findet am
Donnerstag, 6. März 2025, um 17.30 Uhr
im Stiftsgarten an der Badgasse 40 in Bern
die öffentliche Vernissage statt. Herzlich willkommen!
Das Projekt in Bern wird von Frieda – der feministischen Friedensorganisation mitorganisiert und von der Stadt Bern, dem Kanton Bern und der Burgergemeinde im Rahmen der Kulturförderung unterstützt.
Es scheint, als wäre Sichtbarkeit die neue Währung unserer Zeit. Besonders für Frauen und andere marginalisierte Gruppen stellt Sichtbarkeit eine Chance dar, sich selbstbewusst zu präsentieren, eigene Werte zu vermitteln und Einfluss zu nehmen. Katharina Cibulka hat mit SOLANGE den öffentlichen Raum erobert. Seit 2018 montiert sie mit ihrem Team riesige Sätze auf Baustellen, die mit «Solange» beginnen und «bin ich Feminist:in» enden. Sie benennt gender-basierte Missstände, generiert Aufmerksamkeit und bringt Diskussionen in Gang.
Weitere Infos zu SOLANGE
SOLANGE ist nachhaltig, international, spricht alle Sprachen. Cibulkas Kunstwerke waren bislang auf 30 Baustellen in sieben Ländern und sechs Sprachen zu sehen. Die Themen für die SOLANGE-Slogans werden in einem partizipativen und kollaborativen Prozess mit der regionalen Bevölkerung erarbeitet. SOLANGE sensibilisiert jenseits der feministischen Bubble für Gender-Equality und regt zu Diskussion und Empowerment an.
Spende jetzt für eine gleichgestellte Gesellschaft!
VERNISSAGE AM 6. MÄRZ
Sei dabei, wenn am 6. März das Kunstprojekt SOLANGE in Bern startet – ein kraftvolles Zeichen für Gleichstellung und Feminismus! Komm vorbei und erlebe, wie Kunst zu einer gerechteren Zukunft anregt. Mehr Infos gibt's hier.